News

Featured Ressources, News, Publications by Network Members

Kritikauffassungen in der arabischsprachigen Philosophie. Aufzeichnung jetzt Online

by:

Die Aufzeichnung der Vorlesung “Kritikauffassungen in der arabischsprachigen Philosophie”, die Anke von Kügelgen und Sarhan Dhouib im Rahmen der von der Wiener Gesellschaft für Interkultuerelle Philosophie und dem Netzwerk “Philosphie in der islamischen Welt der Moderne” am Do 17.3.2022 gehalten haben, ist nun online verfügbar.

Featured Events, News

Forms and Functions of Islamic Philosophy

by:

The conference “Forms and Functions of Islamic Philosophy” – taking place online on Thursday, March 31, 2022 and Friday, April 1, 2022 – seeks to highlight how Islamic philosophy (falsafa/ḥikma) was practiced “in conversation”—between scholars, with various audiences, and with different disciplines, approaches, and rhetoric.

Network News, News

Philosophizing in the Islamic Modern World. An Intercultural Perspective

by:

The lecture series “Philosophising in the Islamic Modern World” presents aspects of philosophical discourses from different Middle Eastern language areas on the basis of debates on critique, secularity, speculative realism and modernity in a systematic and intercultural perspective. In four panels, the international guests will address various philosophical thematic fields in an interdisciplinary and intercultural way and explore the possibility of global philosophising.

Featured Ressources, News

Freiheit NZZamSonntag

by:

Eine Sonderbeilage zum Thema Freiheit der Neue Züriche am Sonnatag (21.Nov. 2021) skizziert in einem Beitrag den Freiheitsbegriff in der Islamischen Welt. Die Autorin stütze sich dabei auch auf Hintergrundgespäche mit Ulrich Rudolph und Roman Seidel

News, Publications by Network Members

Netzwerk Präsentation in DGPhil-Mitteilungen

by:

In der aktuellen Ausgaben der Mitteilungen der “Deutschen Gesellschaft für Philosophie” (DGPhil) präsentieren Kata Moser und Roman Seidel Ideen und Ziele des Netzwerk “Philospohie in der islamischen Welt der Moderne”.

Network News, News

Buchpräsentation und Diskussion der Grundriss-Bände Islam 2/1 und Islam 4/1-2 (abgesagt)

by:

Die für den 9. Dezember geplante, auf der zwei Bände der Reihe “Philosophie in der islamischen Welt”, die im Rahmen des “Grundriss der Geschichte der Philosophie” erscheinen und seit November 2021 im Buchandel erhältlich sind, musste aufgrund der aktuellen Corona-Lage leider abgesagt werden. Der Anlass, an dem auch zwei Netzwerkmitglieder beteiligt sind, wird im Frühjahr nachgeholt.

Network News

Avicennan Scholasticism (Lecture by Peter Adamson)

by:

On Nov. 16th the network “Philosophy in the Modern Islamic World” is hosting a talk by Peter Adamson. In his talk he will demonstate that many features and philosophical disputes of Latin medieval philosophy were anticipated by post-Avicennan philosophy in the Islamic east.

Network News, News

Ideen-Workshop “Philosophie in der islamischen Welt im Schulunterricht”

by:

Das Netzwerk „Philosophie in der islamischen Welt der Moderne“ veranstaltet am 12. & 13. November 2021 in Kooperation mit Personen aus dem Umfeld der Initiative „Philovernetzt“ einen Ideen-Workshop, auf dem die Frage diskutiert wird, wie Themen, Texte und Perspektiven der Philosophie in der islamischen Welt sinnvoll und für Lehrkräfte möglichst handhabbar im Philosophie- oder Ethik-Unterricht in der Schule behandelt werden können.

Featured Events, News

Zum Welt-Philosophie-Tag 2021

by:

Am Do. 19. November findet im Rahmen des „Tags der Philosophie“ 2021 eine gemeinsame Veranstaltung (online) der Gesellschaft für Interkulturelle Philosophie (GIP, Sitz in Tübingen), der Wiener Gesellschaft für Interkulturelle Philosophie (WIGIP) und des Reinhart-Koselleck-Projekts „Geschichten der Philosophie in globaler Perspektive“ (Hildesheim) statt.

Categories